Die Infrarotstrahlung einer Infrarotheizung hat den Vorteil, dass sie im Gegensatz zu einer sonst üblicherweise eingesetzten konventionellen Heizung nicht die Luft erwärmt, sondern die sich im Raum befindlichen Materie. Das bedeutet Menschen, Wände oder auch Gegenstände wie Möbel. Materie gibt in der Folge wiederum Wärme an die Umgebung ab. Somit entsteht ein Kreislauf der für eine angenehme und gesunde Raumtemperatur sorgt und der zusätzlich einen Wärmespeichereffekt hervorbringt. Lässt man sich eine Weile von der Wärme eines Infrarotheizkörpers bestrahlen, so werden Erinnerungen an die Wärme von Kachelöfen geweckt. Infrarotwärme hat eine gesunde Auswirkung auf den Menschen sobald sie die Haut erreicht. Außerdem entstehen durch die Heizung selbst keine Staubaufwirbelungen.
Infrarotheizungen sind eine ideale Alternative zu konventionellen Heizsystemen und stellen eine Weiterentwicklung aus der Raumfahrttechnologie da. Die Anbringung ist unkompliziert und es müssen keine Extrakabel gelegt werden. Eine normale Steckdose dient als Energiequelle. Selbstverständlich ist aber auch eine Unterputzverlegung möglich.
Eingesetzt werden Infrarotheizungen als Vollheizungen oder in Kombination mit konventionellen Heizsystemen. Auch für Räume die nicht ständig genutzt sind sie ideal. Da Infrarotwärme kurz nach dem Einschalten bereitsteht, ist ein Vor- oder Durchheizen des Raumes über längere Zeit nicht mehr erforderlich. Das spart viel Energie ein und ist komfortabel.
Punktgenaues Heizen - Hohe Effizienz - Gesund - Ökologisch
Selbstständige, ob Freiberufler mit einem eigenen Büro im Haus bzw. in der Wohnung, Arztpraxen, Massage- und Physiotherapiepraxen müssen ebenso auf die immer weiter zunehmenden Heizkosten achten wie Industriebetriebe, eine Werkstatt, Großraumbüros oder die Gastronomie; hier insbesondere noch, wenn ein Terrassenbetrieb hinzu kommt. Energie ist ein wichtiger Kostenfaktor geworden der betriebswirtschaftliche Kalkulationen schnell veralten lässt. So müssen verstärkt nach Alternativen zum konventionellen Heizen gefunden werden. Dabei wird immer öfter in Betracht gezogen den betrieblichen Verhältnissen angepasste Infrarotstrahler anzuschaffen. Für diese Heiztechnik kommt die Energie aus der Steckdose. Natürlich unterliegen Strompreise auch Preisschwankungen oder -erhöhungen, jedoch nicht in dem Maße wie es bei fossilen Brennstoffen der Fall ist. Zudem ist hier das Angebotsspektrum größer oder es stehen andere Lösungen bereit um die Kosten über bestimmte Zeitraum übersichtlich und gesichert zu halten, wie beispielsweise der Abschluss eines festen Tarifes. Darüber bietet das Heizen mit Strom einen noch weiteren Vorteil ? verschiedene moderne Energiesysteme wie eine Wärmepumpe oder Photovoltaik lassen sich zwar auch als Einzelelemente verwenden, aber auch als effektive Wärme- und Stromquelle miteinander verbinden. Auf diese Weise ist Energie sparen möglich und es fördert die Unabhängigkeit von Energielieferanten. Im täglichen Betrieb zeichnet sich ein Infrarotstrahler, der wie eine Wärmewellenheizung arbeitet, dadurch aus, dass er die Wärme punktgenau dort hinbringt wo sie gebraucht wird ? beim Menschen an seinem Arbeitsplatz und bei den Gegenständen in seiner Umfeld. Das ist effektiv, da hierbei nicht die die Luft eine ganzen Fläche beheizt werden muss. Zudem ist es noch gesünder weil das Aufwirbeln von Staub, wie es bei konventionellen Heizungen geschieht, weitgehendst vermieden wird. Eingesetzt werden Infrarotstrahler in vielen Bereichen ? sogar auf Messeständen, in Messehallen, in Kirchen, Kantinen oder im Wellnessbereich. Die Montage ist unkompliziert und eine Wartung kaum notwendig. Ausprobieren können Sie unsere Infrarotstrahler und Infrarotheizungen der Firma Knebel Infrarotheizung in unserer Niederlassung Kaufbeuren . Hier finden Sie alle aktuellen Modelle. Selbstverständlich beraten wir Sie dazu ausführlich. Möchten Sie jedoch lieber den Infrarotstrahler Ihrer Wahl dort ausprobieren, wo er später auch angebracht werden soll, so besteht natürlich auch diese Möglichkeit. Setzen Sie sich bitte dazu mit uns in Verbindung.
Schaffen Sie sich ein eigenes Energiehaussystem und erreichen Sie damit Unabhängigkeit gegenüber fossilen Brennstoffen und deren Preisschwankungen. Ein Energiesparhaus wird auch in Zukunft von den ökologischen und ökonomischen Vorteilen der eigenen Gewinnung von Energie profitieren. Auch mit partiellen und nachträglichen Veränderungen erreicht man Vorteile wenn man beispielsweise eine Wärmepumpe, Infrarotheizung oder Photovoltaik verwendet. Wir beraten Sie gern.
Um Ihnen die Möglichkeit zu geben sich selbst von den Vorteilen einer Infrarotheizung zu überzeugen, schlagen wir vor das Sie diese dort auszuprobieren wo sie auch eingesetzt wird... und zwar bei Ihnen zu Hause. So lernen Sie auf ideale Weise die Vorzüge einer Infrarotheizung unter realen Bedingungen kennen. Zu diesem Zweck stellen wir Ihnen an dieser Stelle Infrarotheizungen für einen persönlichen Test zur Verfügung. Für weitere Fragen können Sie uns gern telefonisch (08341 - 95 466 20) oder per Mail kontaktieren